Judith Braun

Mezzosopran

Judith Braun gastierte u. a. am Pfalztheater Kaiserslautern, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Theater Lüneburg und am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sowie ab 2006 regelmäßig am Saarländischen Staatstheater, ehe sie hier 2009 festes Mitglied des Musiktheaterensembles wurde. Seitdem war sie in vielen wichtigen Rollen des lyrischen Mezzosopran-Fachs wie Cherubino, Hänsel, Charlotte, Cenerentola, Suzuki und Prinz Orlofsky zu erleben.

Für die Spielzeit 2016/2017 wurde sie mit dem SponsorClub-Preis für ihre eindrücklichen Darstellungen der Anita (»West Side Story«) und Kabanicha (»Káťa Kabanová«) ausgezeichnet. Mit Partien wie Herodias (»Salome«), Eboli (»Don Carlos«), Azucena (»Il trovatore«), Judith (»Herzog Blaubarts Burg«) und den Wagnerrollen Brangäne und Fricka macht sie mittlerweile im dramatischen Mezzo-Fach auf sich aufmerksam. Außerdem ist sie auch eine gefragte Interpretin im Konzertbereich. An der Hochschule für Musik Saar hat sie einen Lehrauftrag für Gesang und Fachdidaktik Gesang inne.

Judith Braun wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren und studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Gesang und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Saar. Zu ihren Lehrern zählen u. a. Rosemarie Bühler-Fey und Irwin Gage. Sie war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes sowie Finalistin beim Concorso Vocale Internazionale di Musica Sacra in Rom.


www.judithbraun.eu

Besetzt 2024/2025


Amneris
Surpanakha
Bettlerin

Besetzt 2023/2024


Amneris
Waltraute

Besetzt 2022/2023


Prinz Orlofsky
Flora Bervoix
Vierte Ophelia

Besetzt 2021/2022


Mezzosopran
Bradamante
Der Komponist
Mezzosopran (Armida abbandonata)

Besetzt 2020/2021


Besetzt 2019/2020


La Princesse d'Eboli
Dame Marthe

Besetzt 2018/2019


Dame Marthe
Flora Bervoix
Mrs. Pearce
Fenena
Anita, Bernardos Freundin

Besetzt 2017/2018


Mezzosopran
Dritte Dame
Mrs. Pearce
Fenena
Herodias